STUDIEN UND GUTACHTEN
Kohl & Partner erstellt Gutachten sowie Studien für Unternehmen (z.B. Bedarfsprüfungen,…) als auch Regionen und politische Entscheidungsträger um Auswirkungen auf den touristischen Bereich einer Region darzulegen.
Regionalwirtschaftliche Analysen
Kurzbeschreibung:
Regionalwirtschaftliche Auswirkungen werden als wichtiger Beitrag touristischer und Freizeit-Infrastrukturanlagen verstanden, welche durch die wirtschaftliche Impulskraft als auch durch direkte und indirekte Wertschöpfungspotenziale abgeleitet werden. Diese werden im Zuge einer Studie konkret beziffert dargestellt womit der regionalwirtschaftliche Wert einer Infrastruktur deutlich und argumentierbar wird.
Anfragen
Regionalwirtschaftliche Auswirkungen werden als wichtiger Beitrag touristischer und Freizeit-Infrastrukturanlagen verstanden, welche durch die wirtschaftliche Impulskraft als auch durch direkte und indirekte Wertschöpfungspotenziale abgeleitet werden. Diese werden im Zuge einer Studie konkret beziffert dargestellt womit der regionalwirtschaftliche Wert einer Infrastruktur deutlich und argumentierbar wird.
Bedarfsprüfung und Standortgutachten
Kurzbeschreibung:
Den wirklichen Bedarf für ein Projekt in einer Region darzustellen ist oftmals essenzielle Aufgabe um Finanzierungspartner zu bekommen. Kohl & Partner verfügt über umfassende Erfahrungen in diesem Bereich welcher zudem in Standortfragen eingebracht werden kann.
Anfragen
Den wirklichen Bedarf für ein Projekt in einer Region darzustellen ist oftmals essenzielle Aufgabe um Finanzierungspartner zu bekommen. Kohl & Partner verfügt über umfassende Erfahrungen in diesem Bereich welcher zudem in Standortfragen eingebracht werden kann.
Unternehmensbewertung
Kurzbeschreibung:
Infrastruktur-Unternehmen unterliegen besonderen Gesetzen zur Marktattraktivität - Innovationen sind in relevantem Umfang einzuplanen, aktuelle und künftige Marktentwicklungen und Mitbewerber zu berücksichtigen, Partnerschaften auf deren Wert einzuschätzen. Diese und andere Faktoren werden in der Unternehmensbewertung für Infrastrukturunternehmen besonders berücksichtigt.
Anfragen
Infrastruktur-Unternehmen unterliegen besonderen Gesetzen zur Marktattraktivität - Innovationen sind in relevantem Umfang einzuplanen, aktuelle und künftige Marktentwicklungen und Mitbewerber zu berücksichtigen, Partnerschaften auf deren Wert einzuschätzen. Diese und andere Faktoren werden in der Unternehmensbewertung für Infrastrukturunternehmen besonders berücksichtigt.