Studien & Gutachten
Fundiert und auf den Punkt gebracht
Studien & Gutachten
Kohl & Partner erstellt neutrale Fachgutachten, aufbauend auf fundierten Analysen und Expertengesprächen. Jede Studie von Kohl & Partner geht individuell auf den Kunden ein und bringt die wesentlichen Kernaussagen auf den Punkt. Kohl & Partner Studien enthalten aktuellstes Tourismus-Know-how und touristische Praxis-Erfahrungen. Exemplarische Studien von Kohl & Partner sind
Anfragen
- Studie zu den Erfolgsfaktoren für den Tourismus in den österreichischen Seenregionen
- Innovationsstudie
- Studie zur Auswirkung der Euro 2008 auf den Tourismus
Studie zur Analyse und Stimulation der Wertschöpfung im Tourismus
Im Rahmen der Analyse werden die direkten und indirekten Wertschöpfungspotenziale berechnet, sowie die wesentlichen Treiber für die touristische Wertschöpfung in der Destination abgeleitet. Darauf aufbauend werden Empfehlungen abgeleitet, wie die Wertschöpfung stimuliert werden kann und Mehrwert für Betriebe und Destination geschaffen werden kann.
Anfragen
Preisstudie für eine Destination oder Region
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen einer detaillierten Preisstudie werden die aktuellen Hotelpreise aus einer vorher definierten Stichprobe laut Preislisten mit den Preisen bei Billiganbietern und auf Plattformen verglichen und analysiert, die betriebswirtschaftlichen und regionalen Auswirkungen aufgezeigt und klare Empfehlungen für zukünftige Preisstrategien entwickelt.
Anfragen
Im Rahmen einer detaillierten Preisstudie werden die aktuellen Hotelpreise aus einer vorher definierten Stichprobe laut Preislisten mit den Preisen bei Billiganbietern und auf Plattformen verglichen und analysiert, die betriebswirtschaftlichen und regionalen Auswirkungen aufgezeigt und klare Empfehlungen für zukünftige Preisstrategien entwickelt.
Gastronomie-Preisstudie für eine Destination oder Region
Kurzbeschreibung:
Durch den „Gastronomie Preisspiegel“ erhält man einen aktuellen Überblick über das Preisniveau der Gastronomie nach definierten Betriebstypen und Regionen. Auftraggeber sind meist Interessensvertreter oder Destinationen. Der Nutzen für Gastronomen liegt neben dem Preisvergleich in einem individuell erstellten plakativen Leitfaden zu Erfolgsfaktoren in der Gastronomie. Dort werden neben konkreten Tipps zur Ergebnisverbesserung auch praktikable Richtwerte und Musterkalkulationen für unterschiedliche Betriebstypen erarbeitet.
Zudem kann ein „Schnitzel Index“ als Basis für aktive Pressearbeit zur Sensibilisierung der Gastronomen in Richtung „Kalkulation & erfolgreiche Angebotsgestaltung“ dienen.
Anfragen
Durch den „Gastronomie Preisspiegel“ erhält man einen aktuellen Überblick über das Preisniveau der Gastronomie nach definierten Betriebstypen und Regionen. Auftraggeber sind meist Interessensvertreter oder Destinationen. Der Nutzen für Gastronomen liegt neben dem Preisvergleich in einem individuell erstellten plakativen Leitfaden zu Erfolgsfaktoren in der Gastronomie. Dort werden neben konkreten Tipps zur Ergebnisverbesserung auch praktikable Richtwerte und Musterkalkulationen für unterschiedliche Betriebstypen erarbeitet.
Zudem kann ein „Schnitzel Index“ als Basis für aktive Pressearbeit zur Sensibilisierung der Gastronomen in Richtung „Kalkulation & erfolgreiche Angebotsgestaltung“ dienen.