16 Februar
TOURISMUSWERKSTATT "Die Tourist-Information, die Erlebniswelt und der Freizeitbetrieb der Zukunft"
Zielgruppe: Unternehmer und Führungskräfte aus Tourismusbetrieben, Freizeitbetrieben, Ausflugszielen und Tourist Attractions
Uhrzeit: 09.00 - 17.00 Uhr
Ort: Kohl & Partner Büro München
Organizer: Kohl & Partner München
Anmeldefrist: 09.02.2017
Teilnahmegebühr: 398 zzgl. 19% USt.
inklusive Pausensnacks, Mittagssnack und Seminarunterlagen
Ort: Kohl & Partner Büro München
Organizer: Kohl & Partner München
Anmeldefrist: 09.02.2017
Teilnahmegebühr: 398 zzgl. 19% USt.
inklusive Pausensnacks, Mittagssnack und Seminarunterlagen
Destination 2030 - Die Zukunft der touristischen Organisationen
Tourist-Informationen (TI´s), Erlebniswelten und Freizeitbetriebe sind gefragt - nach wie vor. Im Zeitalter digitaler Informationen auf mobilen Geräten, zu jeder Zeit und an jedem Ort haben unsere Gäste auch den Wunsch nach persönlichen Tipps, individuellen Informationen und dem Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Eine Umfrage, die wir kürzlich zusammen mit einer Münchner Hochschule machten, hat uns das wieder einmal bestätigt. Es ist uns ein Anliegen die TI’s, die Erlebniswelten und die Freizeitbetriebe der Zukunft optimal auf die Gäste-Bedürfnisse von heute und morgen auszurichten: in der Einrichtung, im Angebot und vor allem im Service.
Diese Tourismuswerkstatt ist auch betriebs- bzw. organisationsintern buchbar.

Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
- Gästebedürfnisse von heute und morgen
- Umgang mit schwierigen Gästen
- Was braucht eine Tourist-Information, eine Erlebniswelt und ein Freizeitbetrieb heute
- Kommunikationstricks und Körpersprache
- Der ideale Mitarbeiter der Tourist-Information, der Erlebniswelt und des Freizeitbetriebes
Highlight der Veranstaltung:
- Von den Besten lernen: Best-Practice-Beispiele und Idee