12 Oktober
SEMINAR "Tourismusdirektor 2030 und Mitarbeiterrecruiting"
Zielgruppe: Führungskräfte aus Tourismusorganisationen
Uhrzeit: 09.00 - 17.00 Uhr
Ort: St. Virgil Salzburg, Salzburg
Organizer: Kohl & Partner Villach
Anmeldefrist: 10.10.2016
Teilnahmegebühr: 498 € inklusive Pausensnacks, Mittagessen und Seminarunterlagen zzgl.20% USt.
Ort: St. Virgil Salzburg, Salzburg
Organizer: Kohl & Partner Villach
Anmeldefrist: 10.10.2016
Teilnahmegebühr: 498 € inklusive Pausensnacks, Mittagessen und Seminarunterlagen zzgl.20% USt.
Destination 2030 - Die Zukunft der touristischen Organisationen
Die Professionalisierung der touristischen Organisation (TO) ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass die Destination zukunftsfähig bleibt. Der Tourismusdirektor bzw. Geschäftsführer der TO nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Was hat es mit der Sehnsucht der Betriebe, Gemeinden, Mitglieder einer touristischen Organisation nach DEM „Wunderwuzzi“ für die Destination auf sich? Wie Sie sich als Geschäftsführer einer touristischen Organisation heute bereits für die Zukunft rüsten können oder was Sie tun können, um in Zukunft ein perfekt aufgestellter Geschäftsführer einer touristischen Organisation zu sein. Zudem lernen Sie im Seminar, wie Sie den Prozess des Mitarbeiterrecruitings und die –auswahl professionell und zielorientiert für Ihre Organisation gestalten können.
Dieses Seminar ist auch als Einzelcoaching buchbar.
Die Professionalisierung der touristischen Organisation (TO) ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass die Destination zukunftsfähig bleibt. Der Tourismusdirektor bzw. Geschäftsführer der TO nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Was hat es mit der Sehnsucht der Betriebe, Gemeinden, Mitglieder einer touristischen Organisation nach DEM „Wunderwuzzi“ für die Destination auf sich? Wie Sie sich als Geschäftsführer einer touristischen Organisation heute bereits für die Zukunft rüsten können oder was Sie tun können, um in Zukunft ein perfekt aufgestellter Geschäftsführer einer touristischen Organisation zu sein. Zudem lernen Sie im Seminar, wie Sie den Prozess des Mitarbeiterrecruitings und die –auswahl professionell und zielorientiert für Ihre Organisation gestalten können.
Dieses Seminar ist auch als Einzelcoaching buchbar.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
- 8 Thesen zum Erfolg einer Destination Management Organisation 2030
- Was heißt das für das Organigramm einer touristischen Organisation 2030?
- Wie schaut die typische Stellenbeschreibung der Geschäftsführung der Tourismusorganisationen 2030 aus?
- Welche Anforderungen und Skills braucht die Next Generation an Tourismusdirektoren?
- Wie schaut der Prozess zur Mitarbeitersuche und –auswahl aus?
- Welche Tools haben sich bewährt?
- Im Seminar werden Hilfsmittel für Sie zur Verfügung gestellt
Highlight der Veranstaltung:
- Die Thesen zur Zukunft der touristischen Organisation werden auf Anforderungen und Skills für Tourismusdirektoren und Mitarbeiter übertragen