2 Oktober
SEMINAR "Die Rezeption zeitgemäß und professionell aufstellen"
Zielgruppe: Rezeptions- und Reservierungsmitarbeiter aus Tourismusbetrieben
Uhrzeit: 09.00 bis 17.00 Uhr
Ort: im Hotel Lärchenhof, Seefeld
Organizer: Kohl & Partner
Anmeldefrist: 30.09.2019
Teilnahmegebühr: 349 € inklusive Pausensnacks, Mittagessen und Seminarunterlagen zzgl.20% USt.
Ort: im Hotel Lärchenhof, Seefeld
Organizer: Kohl & Partner
Anmeldefrist: 30.09.2019
Teilnahmegebühr: 349 € inklusive Pausensnacks, Mittagessen und Seminarunterlagen zzgl.20% USt.
Ein kompetenter Auftritt an der Rezeption ist die Visitenkarte des Hauses. Die Rezeption ist die erste Anlaufstelle im Hotel und hier entscheidet es sich, ob ein Gast entspannt ankommt oder schon gestresst das Hotelzimmer betritt. Daher ist professionelles Qualitätsmanagement eine der Erfolgsgarantien von Hotelbetrieben.
Vom ersten Gästekontakt bei der Buchungsanfrage bis hin zur Abreise und anschließender Nachbetreuung sollte die Dienstleistung am Gast großgeschrieben werden. In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit Kommunikationstechniken, unserem Gast sowie dem aktiven Verkaufen an der Rezeption.
Vom ersten Gästekontakt bei der Buchungsanfrage bis hin zur Abreise und anschließender Nachbetreuung sollte die Dienstleistung am Gast großgeschrieben werden. In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit Kommunikationstechniken, unserem Gast sowie dem aktiven Verkaufen an der Rezeption.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
- Ihre Wirkung am Empfang bzw. im Umgang mit dem Gast
- Verkaufsstrategien, Verkaufsrhetorik, Argumentationstechniken und vieles mehr
- Gästeverblüffung entlang der Servicekette: vom ersten Telefonkontakt bis zur Nachbetreuung
- Büroorganisation und optimale Nutzung der Infrastrukturen
- Kleine Einführung ins Zeitmanagement
Highlights der Veranstaltung:
- Effektive Checklisten
- Einführung ins Zeitmanagement