6 September
SEMINAR "Der Preis ist heiß"
Zielgruppe: Mitarbeiter aus touristischen Freizeit- und Infrastrukturbetrieben
Uhrzeit: 09.00 - 17.00 Uhr
Ort: Kohl & Partner Büro Zürich
Organizer: Kohl & Partner Schweiz AG
Anmeldefrist: 29.08.2017
Teilnahmegebühr: 475 CHF (zzgl. 8% MWSt.) inklusive Pausensnacks, Mittagessen und Seminarunterlagen - Inklusivpreis
Ort: Kohl & Partner Büro Zürich
Organizer: Kohl & Partner Schweiz AG
Anmeldefrist: 29.08.2017
Teilnahmegebühr: 475 CHF (zzgl. 8% MWSt.) inklusive Pausensnacks, Mittagessen und Seminarunterlagen - Inklusivpreis
Klassiker und Kern-Themen
Wer kennt ihn nicht, den Kampf um den Preis? Lernen Sie in diesem Seminar, aktiv mit dem Instrument Preis umzugehen – in der touristischen Infrastruktur. In den letzten Jahren hat sich der Markt stark gewandelt und erfordert heute kreative und optimierte Preisstrategien. Der Preis wird in den kommenden Jahren eine noch dominantere Rolle spielen und im Marketingmix zur Nr. 1 werden. Stand im Jahre 2000 das Qualitätsmerkmal „Preis-Leistungs-Verhältnis“ auf Rang 6 der Gästewünsche, so nimmt es jetzt die Pole-Position ein – in allen Altersgruppen ist es mittlerweile die wichtigste Anforderung einer Urlaubsentscheidung.
Wer kennt ihn nicht, den Kampf um den Preis? Lernen Sie in diesem Seminar, aktiv mit dem Instrument Preis umzugehen – in der touristischen Infrastruktur. In den letzten Jahren hat sich der Markt stark gewandelt und erfordert heute kreative und optimierte Preisstrategien. Der Preis wird in den kommenden Jahren eine noch dominantere Rolle spielen und im Marketingmix zur Nr. 1 werden. Stand im Jahre 2000 das Qualitätsmerkmal „Preis-Leistungs-Verhältnis“ auf Rang 6 der Gästewünsche, so nimmt es jetzt die Pole-Position ein – in allen Altersgruppen ist es mittlerweile die wichtigste Anforderung einer Urlaubsentscheidung.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
- Wie verhalten Sie sich bei der zunehmenden Preisorientierung der Gäste?
- Der richtige Umgang mit Preisdumping
- Trends der modernen Preisgestaltung
- Preispolitik und Preispositionierung
- Werden Ihre Saisonzeiten optimal geplant und genutzt? Ansätze Richtung Yield-Management
Highlight der Veranstaltung:
- Anleitung zur Optimierung der eigenen Preisstrategie