22 Mai
DestinationCamp
Kreativ- und Zukunftswerkstatt im Tourismus
Von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. Mai 2019 findet in Hamburg bereits zum 9. Mal das DestinationCamp statt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle in der touristischen Wertschöpfung Beteiligten: Hotels, Destinationen, Veranstalter, Intermediäre, Gastronomie und sonstige touristische Dienstleister.
Ziel der Veranstaltung ist der offene Erfahrungs- und Meinungsaustausch über relevante Themen und Best Practice Beispiele im Tourismus – von Marketing über Produkt bis hin zu Organisationsstruktur, Finanzierung und Strategie. Der intensive Austausch untereinander und Blick auf Best Practice Beispiele gibt wertvolle Anregungen, Ideen und Handlungsempfehlungen zu den einzelnen Themenbereichen.
Als experimentelles Format für die Branche wurde das DestinationCamp im Jahr 2011 durch die netzvitamine GmbH initiiert und seitdem jährlich weiterentwickelt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle in der touristischen Wertschöpfung Beteiligten: Hotels, Destinationen, Veranstalter, Intermediäre, Gastronomie und sonstige touristische Dienstleister.
Ziel der Veranstaltung ist der offene Erfahrungs- und Meinungsaustausch über relevante Themen und Best Practice Beispiele im Tourismus – von Marketing über Produkt bis hin zu Organisationsstruktur, Finanzierung und Strategie. Der intensive Austausch untereinander und Blick auf Best Practice Beispiele gibt wertvolle Anregungen, Ideen und Handlungsempfehlungen zu den einzelnen Themenbereichen.
Als experimentelles Format für die Branche wurde das DestinationCamp im Jahr 2011 durch die netzvitamine GmbH initiiert und seitdem jährlich weiterentwickelt.
Meet & Greet: Alexander Seiz und Elisabeth Hiltermann
von Kohl & Partner
von Kohl & Partner