REZEPTION
Aktiver Verkauf an der Rezeption und am Telefon (1 Tag)
Was heißt verkaufen? Was macht einen Top-Verkäufer aus? Was sind die Faktoren für ein erfolgreich geführtes Verkaufsgespräch? Mit Detailanleitungen, verschiedenen Übungen und den richtigen Argumenten für Ihren Betrieb optimieren Sie Ihre Souveränität am Telefon und meistern Hürden und Hindernisse im Verkaufsgespräch. Das in der Theorie Gelernte wird in Form von Rollenspielen praktisch trainiert.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
Highlights der Veranstaltung:
Anfragen
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
- Professionelle Anfragebeantwortung
- Die Bedeutung von Stimme, Sprache und Zuhören
- Wie mache ich aus einem Informationsgespräch ein Verkaufsgespräch?
- Die goldenen Regeln des aktiven Verkaufens und Argumentationstechniken für das höherwertige Produkt
- Umgang mit Hindernissen im Verkaufsgespräch
- Übung macht den Meister! Rollenspiele mit anschließender Analyse
Highlights der Veranstaltung:
- Anonyme Telefon-Testanfrage inkl. Auswertung und Benchmarking
Trainer: Julia Winkler / Daniela Aichner, MA / Karin Stefanie Niederer / Dipl.-BWFH Elisabeth Hiltermann / Mag. Alexandra Liegl / Sonja Gombotz / Mag.FH Rita Einöder / Dipl.-Kff (FH) Yvonne Pollakowsky / Claudia Bogensperger, BA
Professionelle E-Mail-Gästekorrespondenz – So punkten Sie bei Ihren Gästeanfragen (1 Tag)
Das E-Mail hat sich in den letzten Jahren bei der Beantwortung der Gästeanfragen zum wichtigsten Kommunikationsmittel entwickelt. Der professionelle Eindruck Ihrer E-Mail-Gästekorrespondenz - von der Anreise bis zur Nachbereitung - ist deshalb entscheidend für den Verkaufserfolg. Mit Detailanleitungen, Tipps zur Textierung und gästeorientierter Gestaltung optimieren Sie während des Seminars Ihre eigene Angebotsvorlage.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
Highlight der Veranstaltung:
Trainer: Julia Winkler / Daniela Aichner, MA / Karin Stefanie Niederer / Michael Köck, MA /
Dipl.-BWFH Elisabeth Hiltermann / Sonja Gombotz / Mag.FH Rita Einöder / Dipl.-Kff (FH) Yvonne Pollakowsky
Anfragen
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
- Anfragen und deren Potenziale
- Erfolgsfaktoren für die professionelle E-Mail-Gästekorrespondenz - von der Anreise bis zur Nachbereitung
- Tipps & Tricks für Inhalt und Optik
- Aus praktischen Beispielen lernen
- Gästeorientierte Gestaltung von E-Mails, um den Rücklauf zu erhöhen
- Kurzes Feedback zu Ihrer Angebotsvorlage & Beginn selbständiges überarbeiten (Testanfrage)
Highlight der Veranstaltung:
- Anonyme E-Mail-Testanfrage inkl. Auswertung und Benchmarking
Trainer: Julia Winkler / Daniela Aichner, MA / Karin Stefanie Niederer / Michael Köck, MA /
Dipl.-BWFH Elisabeth Hiltermann / Sonja Gombotz / Mag.FH Rita Einöder / Dipl.-Kff (FH) Yvonne Pollakowsky
Aktiver Verkauf an der Rezeption, am Telefon und per E-Mail (2 Tage)
Was heißt verkaufen? Was macht einen Top-Verkäufer aus? Und welche Rolle spielt hierbei der erste Eindruck, die eigene Körpersprache und die richtigen Formulierungen? In diesem Seminar lernen Sie die Faktoren für ein erfolgreich geführtes Verkaufsgespräch und eine verkaufsoptimierte E-Mail-Korrespondenz. Mit Detailanleitungen, wertvollen Tipps und verschiedenen Übungen optimieren Sie Ihren Verkaufserfolg per Telefon und E-Mail.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
Aktiver Verkauf am Telefon – 1. Tag:
Aktiver Verkauf per E-Mail – 2. Tag:
Anfragen
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
Aktiver Verkauf am Telefon – 1. Tag:
- Professionelle Anfragebeantwortung
- Die Bedeutung von Stimme, Sprache und Zuhören
- Wie mache ich aus einem Informationsgespräch ein Verkaufsgespräch?
- Die goldenen Regeln des aktiven Verkaufens und Argumentationstechniken für das höherwertige Produkt
- Umgang mit Hindernissen im Verkaufsgespräch
- Übung macht den Meister! Rollenspiele zum erfolgreichen Telefonverkauf mit anschließender Analyse
Aktiver Verkauf per E-Mail – 2. Tag:
- Anfragen und deren Potenziale
- Erfolgsfaktoren für die professionelle E-Mail-Gästekorrespondenz - von der Anreise bis zur Nachbereitung
- Tipps & Tricks für Inhalt und Optik
- Aus praktischen Beispielen lernen
- Gästeorientierte Gestaltung von E-Mails, um den Rücklauf zu erhöhen
- Kurzes Feedback zu Ihrer Angebotsvorlage & Beginn selbständiges überarbeiten (Testanfrage)
Highlight der Veranstaltung:
- Anonyme Telefon- und E-Mail-Testanfrage inkl. Auswertung und Benchmarking
Trainer: Julia Winkler / Daniela Aichner, MA / Karin Stefanie Niederer / Dipl.-BWFH Elisabeth Hiltermann / Sonja Gombotz / Mag.FH Rita Einöder
Erfolgreich an der Rezeption
So wie die Erwartungen Ihrer Gäste ständig steigen, so ist auch der Aufgabenbereich Ihrer Rezeptionsmitarbeiter gewachsen. Das Anforderungsprofil hat sich stark verändert und wir müssen uns darauf einstellen. Professionelles und effektives Arbeiten ermöglicht mehr Zeit für aktiven Verkauf und individuelle Gästebetreuung – das Praxisseminar für Rezeptionsmitarbeiter.
Zu diesem Thema wird auch ein Aufbau-Seminar angeboten.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
Highlight der Veranstaltung:
Trainer: Julia Winkler / Sonja Gombotz / Karin Stefanie Niederer / Mag.FH Rita Einöder
Anfragen
Zu diesem Thema wird auch ein Aufbau-Seminar angeboten.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
- Der/die Wunschrezeptionist/in – Anforderungen an Rezeptionisten von heute
- Der erste Eindruck zählt und der letzte bleibt
- Der professionelle Check-in und Check-out
- Gästeverblüffung entlang der Servicekette: Vom ersten Telefonkontakt bis zur Nachbetreuung
- Büroorganisation und optimale Nutzung der Infrastrukturen
- Kleine Einführung ins Zeitmanagement
Highlight der Veranstaltung:
- Zeit = Geld. Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein Handout mit 33 Tipps zur Zeitersparnis
Trainer: Julia Winkler / Sonja Gombotz / Karin Stefanie Niederer / Mag.FH Rita Einöder
Aufbauseminar: Erfolgreich an der Rezeption
Sie haben die täglichen Abläufe an der Rezeption standardisiert und setzen diese auch in die Praxis um. Haben Sie manchmal dennoch das Gefühl, dass gewisse Routinearbeiten festgefahren sind oder Betriebsblindheit aufgekommen ist?
Dem können Sie anhand vieler Tipps aus der Praxis motivierter und erfolgreicher gegensteuern.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
Trainer: Julia Winkler / Alexandra Liegl / Sonja Gombotz / Mag.FH Rita Einöder
Anfragen
Dem können Sie anhand vieler Tipps aus der Praxis motivierter und erfolgreicher gegensteuern.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
- Aktuelle Anforderungen und Bedürfnisse Ihrer Gäste entlang der gesamten Servicekette
- Gemeinsames Erarbeiten von Spielregeln, was es heißt "Gastgeber" zu sein
- Gästeverblüffung - kreative Tipps, wie Sie Ihre Gäste nachhaltig an sich binden
- Erfolgreiche Kommunikation intern und mit Ihren externen Kooperationspartnern
- Wichtige und praktische Unterlagen (Listen, Formulare, etc.) für Ihre erfolgreiche Rezeptionsorganisation
- Nützliches Englischvokabular im Rezeptionsalltag
Trainer: Julia Winkler / Alexandra Liegl / Sonja Gombotz / Mag.FH Rita Einöder