15 Februar
Starke Marke nach Corona
Der erste Schritt zur STARKEN MARKE nach CORONA: Status Quo checken.
Ein Gastbeitrag der BWS.RESEARCH.
Ein Gastbeitrag der BWS.RESEARCH.

Gastbeitrag der BWS.RESEARCH
Mal ehrlich: Optimistisch zu bleiben wird in Anbetracht der täglich neuen Hiobsbotschaften immer anstrengender. Wie lange der derzeitige Standby-Modus noch andauert, ob und wann dieser in ein Stop-and-go übergehen wird, um dann doch wieder zum Stillstand zu kommen oder auch nicht, ... kann wohl keiner mit Gewissheit beantworten.
Sie selbst aber haben sich irgendwann dazu entschieden, etwas schaffen, etwas tun zu wollen, Unternehmer/in zu sein oder als Geschäftsführer/in einer DMO Verantwortung zu tragen. Insofern liegt es wohl nicht in Ihrer Natur, tatenlos abzuwarten. Warum also nicht die Zeit, in der man IM Unternehmen wenig tun kann, nutzen und ein wenig AM Unternehmen arbeiten? Das in Angriff zu nehmen, was man immer auf „wenn dann mal Zeit ist“ geschoben hat. Ausmisten, neu sortieren (auch innerlich), vielleicht die ein oder andere Schublade wieder aufmachen. Perspektiven abchecken. Neues andenken. Nicht fragen: „Warum - warum ich - warum gerade jetzt - ...“, sondern „Warum eigentlich nicht?“
Bevor man nun aber in wilden Aktionismus verfällt, wären ein paar zentrale Fragen zu beantworten: Wie steht es um‘s Unternehmen bzw. um die Destination? Was haben die letzten Monate mit der Marke gemacht? Kann man nahtlos weitermachen, wo man aufgehört hat? Und ist es überhaupt das, was man wirklich möchte? Was kann man - wenn man dann wieder kann - tun, um Stabilität zu gewährleisten und das Wachstum anzukurbeln?
Um diese Fragen zuverlässig zu beantworten, braucht es weder großen Aufwand noch große Budgets: myBRAND wurde von den Markenexperten der BWS (Brandwork-Studios) entwickelt, um auf effizientestem Weg die 5 Säulen der Markenkraft zu evaluieren und jede Menge konstruktives Feedback abzuholen. In einer anonymen digitalen Befragung werden alle eingebunden, die aus den unterschiedlichsten Perspektiven etwas über die Marke zu sagen haben: Kunden, Stakeholder, Mitarbeiter, Kollegen, Freunde, ... , sodass ein aussagekräftiges, dreidimensionales Bild entstehen kann.
Mit diesem Tool wurden bereits die Marken von Saalbach, St. Johann in Salzburg, Allgäu, Bad Hindelang uvm. auf den Prüfstand gestellt. Mit neu gewonnener Selbstsicherheit konnten die beteiligten Arbeitsgruppen gemeinsam mit Kohl & Partner und BWS fundierte strategische Entscheidungen treffen.
Weitere Informationen unter: mybrand.team
Für Fragen dazu, steht das Team von Kohl & Partner gerne zur Verfügung.
Mag. Gernot Memmer
gernot.memmer@kohl.at
Sie selbst aber haben sich irgendwann dazu entschieden, etwas schaffen, etwas tun zu wollen, Unternehmer/in zu sein oder als Geschäftsführer/in einer DMO Verantwortung zu tragen. Insofern liegt es wohl nicht in Ihrer Natur, tatenlos abzuwarten. Warum also nicht die Zeit, in der man IM Unternehmen wenig tun kann, nutzen und ein wenig AM Unternehmen arbeiten? Das in Angriff zu nehmen, was man immer auf „wenn dann mal Zeit ist“ geschoben hat. Ausmisten, neu sortieren (auch innerlich), vielleicht die ein oder andere Schublade wieder aufmachen. Perspektiven abchecken. Neues andenken. Nicht fragen: „Warum - warum ich - warum gerade jetzt - ...“, sondern „Warum eigentlich nicht?“
Bevor man nun aber in wilden Aktionismus verfällt, wären ein paar zentrale Fragen zu beantworten: Wie steht es um‘s Unternehmen bzw. um die Destination? Was haben die letzten Monate mit der Marke gemacht? Kann man nahtlos weitermachen, wo man aufgehört hat? Und ist es überhaupt das, was man wirklich möchte? Was kann man - wenn man dann wieder kann - tun, um Stabilität zu gewährleisten und das Wachstum anzukurbeln?
Um diese Fragen zuverlässig zu beantworten, braucht es weder großen Aufwand noch große Budgets: myBRAND wurde von den Markenexperten der BWS (Brandwork-Studios) entwickelt, um auf effizientestem Weg die 5 Säulen der Markenkraft zu evaluieren und jede Menge konstruktives Feedback abzuholen. In einer anonymen digitalen Befragung werden alle eingebunden, die aus den unterschiedlichsten Perspektiven etwas über die Marke zu sagen haben: Kunden, Stakeholder, Mitarbeiter, Kollegen, Freunde, ... , sodass ein aussagekräftiges, dreidimensionales Bild entstehen kann.
Mit diesem Tool wurden bereits die Marken von Saalbach, St. Johann in Salzburg, Allgäu, Bad Hindelang uvm. auf den Prüfstand gestellt. Mit neu gewonnener Selbstsicherheit konnten die beteiligten Arbeitsgruppen gemeinsam mit Kohl & Partner und BWS fundierte strategische Entscheidungen treffen.
Weitere Informationen unter: mybrand.team
Für Fragen dazu, steht das Team von Kohl & Partner gerne zur Verfügung.
Mag. Gernot Memmer
gernot.memmer@kohl.at