28 März
Das Glück in zwei Komponenten
In den letzten Jahren wurde viel über „Glück“ und „glücklich sein“ geschrieben, gesprochen und geforscht – und weil das Thema Glück vor allem für Ihre Gäste in Form von Urlaubsglück von großer Relevanz ist, haben auch wir von Kohl & Partner uns intensiv damit beschäftigt: Recherchiert, gelesen, uns mit Glücksforschern getroffen, an Fachtagungen teilgenommen, Dinge selbst im Kohl & Partner Team umgesetzt und getestet.

Heute haben wir für Sie daher eine „Glücks-Kennzahl“ vorbereitet: Es ist die Zahl 2.
Denn die Glücksforschung geht davon aus, dass das Glück in zwei Komponenten gegliedert werden kann:
Haben auch Sie Lust auf einen Glücks-Impuls in Ihrem Betrieb/Ihrer Region bekommen? Dann schreiben Sie uns an victoria.paul@kohl.at.
Denn die Glücksforschung geht davon aus, dass das Glück in zwei Komponenten gegliedert werden kann:
- Die eine - eher längerfristig angelegte - Komponente ist das, was auch als allgemeine Lebenszufriedenheit bezeichnet werden kann.
- Die zweite Komponente ist das eher kurzfristige emotionale Wohlbefinden, das bereits im Laufe eines einzelnen Tages stark schwanken kann: Nach einer liebevollen Umarmung eines lieben Menschen fühle ich mich glücklich, danach treffe ich einen Mitarbeiter, der mich mit dem Problem eines Gastes konfrontiert, und ich bin „unglücklich“.
Haben auch Sie Lust auf einen Glücks-Impuls in Ihrem Betrieb/Ihrer Region bekommen? Dann schreiben Sie uns an victoria.paul@kohl.at.