
Mag. Werner Taurer
Managing Partner
Kohl & Partner BAYERN
- Poststraße 21
- 83435
Bad Reichenhall
- Deutschland
Kohl & Partner VILLACH - Hans-Gasser-Platz 9 - 9500 Villach - Österreich
Tel.: 0043 664 3373213 -
Kohl & Partner VILLACH - Hans-Gasser-Platz 9 - 9500 Villach - Österreich
Tel.: 0043 664 3373213 -
Höhere Lehranstalt für Fremdenverkehrsberufe Kleßheim, Praxis in verschiedenen Gastronomiebetrieben und touristischen Organisationen, Studium der Handels-wissenschaften, Zertifikatslehrgang für Organisationsentwicklung. Assessorenausbildung nach dem EFQM Excellence Modell. Seit 1984 Berater und seit 1990 Gesellschafter bei "Kohl & Partner“. Fachbereichsleiter für Innovation und Inszenierung am Studiengang für Innovation und Management im Tourismus an der Fachhochschule Salzburg. Lektor am Universitätslehrgang für Tourismus der Universität Klagenfurt und bei der Salzburg Management Business School (SMBS) der Universität Salzburg.
Seit 1984 bei Kohl & Partner.
Seit 1984 bei Kohl & Partner.
Fachliche Schwerpunkte
- Strategiekonzepte für Destinationen und Betriebe im Tourismus
- Destinationsmanagement
- Organisationsentwicklung im Tourismus
Beiträge von Werner Taurer im Magazin
18 Jan 2021
Bewegte Zeiten: Wenn ein Virus zum Innovationstreiber wird
Kaum ein Ereignis hat sich je so umfassend auf unsere Art zu Leben und zu Arbeiten ausgewirkt, wie die derzeitige Corona-Krise. Wo unser altes Weltbild plötzlich auf den Kopf gestellt wird, findet sich stets auch eine Chance, als Unternehmer den bisherigen Status Quo zu hinterfragen und weit über ...
Details zum Artikel
2 Nov 2020
Entscheidung unter Unsicherheit
Noch Anfang Oktober sagten 97 % von 600 Betrieben im SalzburgerLand, dass sie ihren Betrieb in der kommenden Wintersaison offenhalten würden. Wie würde das Ergebnis aussehen, wenn diese Unternehmer heute befragt würden? Die Rahmenbedingungen haben sich nochmals stark verändert. Der Lockdown ist nun ...
Details zum Artikel
3 Aug 2020
Tourismusbarometer SalzburgerLand
Wie geht es dem Salzburger Tourismus aktuell? Dieser Frage sind wir im Auftrag der SalzburgerLand Tourismus GmbH im Rahmen einer Blitzumfrage nachgegangen. 456 Betriebe und 40 Vertreter von Salzburger Tourismusverbänden haben zwischen dem 3.7. und dem 7.7.2020 online am SalzburgerLand ...
Details zum Artikel
6 Jul 2020
-30% Budget in der DMO?
Tourismusorganisationen sind gefordert - gerade jetzt geht’s um Strategie- und Struktur-Checks!
Details zum Artikel
20 Mai 2020
MARCEL HIRSCHER IM GESPRÄCH MIT TOURISMUS-EXPERTEN WERNER TAURER ZUM THEMA „EIN SOMMER IN ÖSTERREICH - URLAUB IN ROT-WEISS-ROT“
Donnerstag, 21. Mai 2020 um 20.15 Uhr auf ORF 2
Details zum Artikel
30 Mär 2020
MANAGEMENT IN ZEITEN DER KRISE
Was Sie als Unternehmer im Tourismus jetzt tun können…
Details zum Artikel
5 Dez 2019
„Overtourism“ – An den Grenzen der Gastfreundschaft?
Den Begriff „Overtourism“ gibt es offiziell erst seit 3 Jahren, das Thema ist jedoch kein neues. Bereits in den 80er und 90er Jahren sprach man unter den Arbeitstiteln „sanfter Tourismus“, „nachhaltiger Tourismus“ und „touristische Tragfähigkeit“ darüber, wie viel Tourismus ein Zuviel an Tourismus ...
Details zum Artikel
27 Sep 2016
Wie kommt mehr Innovation in den Tourismus?
Im Allgemeinen gelten Tourismusbetriebe nicht gerade als Innovationsmotoren. Häufig werden Neuheiten aus anderen Branchen oder auch innerhalb der Branche einfach kopiert. So sind Innovationsimpulse zuletzt oft im technischen Bereich gesetzt worden, die von anderen Branchen (z.B. dem IT-Sektor) ...
Details zum Artikel
29 Jun 2016
Die Innovatoren DNS
Wie kann ich innovative Menschen für mein Unternehmen finden? Und wie kann ich selbst innovativer werden? Diese Fragen beschäftigen Top-Führungskräfte, die wissen, dass das Geheimrezept für den Geschäftserfolg in der Fähigkeit zum Erneuern besteht.
Details zum Artikel
12 Jun 2014
Destination der Zukunft
Was touristische Destinationen in Zukunft erfolgreich macht
Details zum Artikel
Seminare, Vorträge und Veranstaltungen mit Werner Taurer