
Mag. (FH) Helmut List
Managing Partner
Kohl & Partner INNSBRUCK
- SOHO II - Grabenweg 68
- 6020
Innsbruck
- Österreich
Tel.: 0043 664 8588694 -
Tel.: 0043 664 8588694 -
Gerichtlich beeideter Sachverständiger
Touristische Ausbildung an der Hotelfachschule Villa Blanka in Innsbruck und Mitarbeit im elterlichen Betrieb. Mehrjährige Tätigkeit in unterschiedlichen Positionen in der Ferien- und Kettenhotellerie sowie in der Gastronomie. Studium der "Unternehmensführung in der Tourismus- & Freizeitwirtschaft" am Management Center Innsbruck (MCI). Während des Studiums operative Leitung eines Hotels, später Juniorberater bei der Controlling Service GmbH.
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Hotellerie, Gastgewerbe und Unternehmensbewertung. Diplomausbildung zum systemischen Coach, Organisations- und Personalentwickler.
Seit 2005 bei Kohl & Partner
Touristische Ausbildung an der Hotelfachschule Villa Blanka in Innsbruck und Mitarbeit im elterlichen Betrieb. Mehrjährige Tätigkeit in unterschiedlichen Positionen in der Ferien- und Kettenhotellerie sowie in der Gastronomie. Studium der "Unternehmensführung in der Tourismus- & Freizeitwirtschaft" am Management Center Innsbruck (MCI). Während des Studiums operative Leitung eines Hotels, später Juniorberater bei der Controlling Service GmbH.
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Hotellerie, Gastgewerbe und Unternehmensbewertung. Diplomausbildung zum systemischen Coach, Organisations- und Personalentwickler.
Seit 2005 bei Kohl & Partner
Fachliche Schwerpunkte:
- Strategie- & Konzeptentwicklung
- Begleitung Betriebsübergabe & Führungsentwicklung
- Investitionsbegleitung & Machbarkeitsstudien
Beiträge von Helmut List im Magazin
19 Okt 2020
Impulse zum richtigen Umgang mit Pricing, Storno, Buchungsmodalitäten & Co.
Damit die Ferienhotellerie für den kommenden Winter einen klaren Kopf bewahrt
Details zum Artikel
5 Dez 2019
Führungsmythos 6: „Ohne Chef/Chefin läuft nichts im Betrieb!“
Chef/Chefin zu sein ist keine leichte Aufgabe. Jeder will ständig etwas von einem, jeder braucht nur „kurz“ etwas. Und dann auch noch die ganzen Anrufe und E-Mails… Aber eigentlich hätte man so viel anderes zu tun. Kennen Sie dieses Gefühl auch? Dann sind Sie nicht allein. Warum jedoch der Chef/die ...
Details zum Artikel
7 Nov 2019
Führungsmythos 5: „Disziplin verlange ich vom Mitarbeiter, nicht von mir!“
Andere Menschen zu beurteilen und einzuschätzen fällt uns leicht, aber eigene schwierige Gewohnheiten zuzugeben möchte man gerade als Führungskraft nur ungern. Warum Selbst-Disziplin allerdings wichtig ist, werden Sie bei diesem Führungsmythos erkennen.
Details zum Artikel
10 Okt 2019
Führungsmythos 4: „Die Sandwich-Methode ist optimal für Kritik“
Führungsweisheiten und Führungsratgeber an jeder Ecke! Auch deswegen hat jeder von uns schon viel rund um das Thema Führung gehört, gelesen und gesehen. Manche Dinge werden für Führungskräfte dadurch zu verinnerlichten Glaubenssätzen. Warum man im Führungsalltag damit aber vorsichtig sein sollte, ...
Details zum Artikel
11 Sep 2019
Führungsmythos 3: „Streitereien zerstören das Betriebsklima“
Chefin & Chef zu sein ist nicht immer einfach. Insbesondere Konfliktsituationen können einen schnell an seine Grenzen bringen, deshalb wird häufig immense Energie dafür aufgewendet, Harmonie im Team zu bewahren. Insbesondere im Hotel treffen immer wieder unterschiedliche Nationen mit ungleichen ...
Details zum Artikel
8 Aug 2019
Führungsmythos 2: „Man muss seine Mitarbeiter/innen stets glücklich machen!“
Sie wollen Ihre Wirkung als Chef/in verbessern? Dann sollten Sie ganz nach dem Motto „Wie Sie zum richtig guten Chef bzw. zur richtig guten Chefin werden“, auch diesen durchwegs allgemein vertretenen Glaubenssatz - alle immer glücklich machen zu müssen - kritisch hinterfragen.
Details zum Artikel
8 Jul 2019
Führungsmythos 1: "Gute Führungskräfte werden als solche geboren"
Nicht nur die angespannte Mitarbeitersituation stellt Führungskräfte im Tourismus vor immer neue Herausforderungen. Die Kompetenz einer Führungskraft wird immer mehr zum Erfolgsfaktor für zufriedene und loyale Mitarbeiter. Unter dem Motto „Wie Sie zum richtig guten Chef werden“ stellt Helmut List ...
Details zum Artikel
30 Okt 2018
Denkanstoß 10: Das Marketing erfindet sich also ständig neu... müssen wir da alle mit?
Schon Henry Ford sagte einst, dass die Hälfte seiner Werbung rausgeworfenes Geld ist – er aber nicht wisse, welche davon. Dieser Unsicherheit, ob unser eingesetztes Geld auch sinnvoll investiert ist, wollen wir durch ein effizientes Marketing entgegenwirken.
Details zum Artikel
3 Okt 2018
Denkanstoß 9: Preisdumping als süßes Gift im Marketing-Mix
Wollen auch Sie durch einen „Sündenfall des Preisdumpings“ aus der „Zone der Wirtschaftlichkeit“ vertrieben werden und dann ihr ganzes Leben daran arbeiten müssen, wie Sie wieder dort hinkommen…?
Details zum Artikel
4 Sep 2018
Denkanstoß 8: Wie weit muss Digitalisierung im eigenen Betrieb gehen?
Es scheint als würden beinahe täglich technologische Erneuerungen im Bereich der Digitalisierung aus dem Boden schießen wie Pilze im Wald nach einer langen Regenzeit. Doch welche dieser Erneuerungen sind denn nun für die Weiterentwicklung des eigenen Betriebes wirklich sinnvoll?
Details zum Artikel
1 Aug 2018
Denkanstoß 7: Gute Mitarbeiter werden künftig eine größere Herausforderung als neue Gäste!
„Der Gastronomie gehen die Köche aus“, „Streit um Fachkräftemangel im Tourismus“ oder „Zwei Drittel der Lehrstellen in Hotel und Gastronomie sind frei“ sind nur einige der Schlagzeilen zur aktuellen Mitarbeitersituation im Tourismus. Um künftig noch ausreichend Mitarbeiter mit entsprechender ...
Details zum Artikel
5 Jul 2018
Denkanstoß 6: Ohne Umdenken keine erfolgversprechende „Next Generation“!
Details zum Artikel6 Jun 2018
Denkanstoß 5: Zu viel Imitation, zu wenig Innovation
Yoga, Adults Only Hotels, Vegane Hotels, Digital Detoxing... um nur einige der Trends zu nennen, die gerade in aller Munde sind. Doch soll man nun auch auf den „Trend-Zug“ aufspringen, nur weil es alle anderen tun?
Details zum Artikel
2 Mai 2018
Denkanstoß 4: Immer kürzere Produktlebenszyklen fliegen uns um die Ohren!
Wie oft muss in der Hotellerie wirklich investiert werden und was sind Einflussfaktoren, die den Lebenszyklus angebotener Produkte beschleunigen und dadurch den Investitionsdrang erhöhen?
Details zum Artikel
19 Dez 2017
Fachartikel Dezember 2017
Lange Zeit war man sich einig: „Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau“! Wer ist heute erfolgreich und wer stark?
Vielleicht sind genau die weiblichen Qualitäten im Dienstleistungssektor von entscheidender Bedeutung für Erfolg?
Details zum Artikel
Vielleicht sind genau die weiblichen Qualitäten im Dienstleistungssektor von entscheidender Bedeutung für Erfolg?
28 Jun 2017
Der Preis ist heiß
„Revenue Management“… sind flexible Preise in der Ferienhotellerie DIE Lösung der Zukunft? Können Elemente des Revenue-Managements der Kettenhotellerie auch in der Ferienhotellerie erfolgreich angewandt werden?
Details zum Artikel
Seminare, Vorträge und Veranstaltungen mit Helmut List
11 Mär 2021
SEMINAR "Controlling & Budgetierung im Hotel" vom 11. bis 12. März 2021
Zielgruppe: MitarbeiterInnen aus der Hotellerie
Details zum Seminar
18 Mai 2021
SEMINAR "Erfolgsstrategie für den eigenen Hotelbetrieb entwickeln"
Zielgruppe: Unternehmer und Führungskräfte aus der Hotellerie
Details zum Seminar
9 Jun 2021
Führungslehrgang: „Wie Sie zum richtig guten Chef werden“ vom 09. bis 10. Juni 2021
Zielgruppe: Unternehmer und Führungskräfte mit Personalverantwortung aus der Hotellerie
Details zum Seminar